Elbstrand
Sportphysiotherapie
Gesund werden, fit sein, Erfolge feiern!
Elbstrand
Sportphysiotherapie
Gesund werden, fit sein, Erfolge feiern!
Physiotherapie
Unsere Therapeuten bieten verschiedene Behandlungsmethoden zur individuellen Versorgung Deiner Beschwerden, sowohl konservativ als auch postoperativ, an.
Sportphysiotherapie
Unser Fachgebiet konzentriert sich auf die Behandlung, Prävention und Rehabilitation von sportbedingten Verletzungen. Mit fortschrittlichen Techniken, gezielten Übungen und einem individuellen Ansatz helfen wir Sportlern aller Leistungsniveaus, Deine körperliche Leistungsfähigkeit wiederherzustellen und zu verbessern.
Manuelle Therapie (MT)
Krankengymnastik (KG)
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Neuromuskuläre Stimulation
Kinesio-Tape und Sporttape
Krankengymnastik am Gerät (KGG)
Diese spezielle Form der Krankengymnastik kombiniert therapeutische Übungen mit Hilfe von Trainingsgeräten, um Deinen körperlichen Zustand optimal wiederzustellen, durch gezieltes Muskelaufbautraining und die Verbesserung der Koordination und anderen körperlichen Fähigkeiten.
Elektrotherapie / Ultraschall
Wärme / Kälte Therapie
Individuelles Training
für Deine Ziele
Personaltraining
Das Personaltraining bietet maßgeschneiderte Fitnesslösungen, die auf individuelle Ziele wie Fitnessverbesserung, Gewichtsverlust oder Muskelaufbau abgestimmt sind. Ein Trainer unterstützt dich dabei, indem er persönliche Voraussetzungen und Ziele berücksichtigt, die Technik sichert und Motivation bietet. Wir bieten Einzeltraining, Partnertraining und Gruppentraining von maximal 4 Personen an.
Athletiktraining
Athletiktraining umfasst Übungen zur Verbesserung von Kraft, Schnelligkeit, Agilität und Ausdauer, die auf deine Sportart abgestimmt sind. Es fördert die Leistung, minimiert Verletzungsrisiken und stärkt sowohl die körperliche als auch die mentale Fitness. Wir bieten Einzeltraining, Partnertraining und Gruppentraining von maximal 4 Personen an.
Fit und Gesund durch
Prävention und Fitness
Unsere Bildungsprogramme vermitteln Techniken und Übungen zur Vorbeugung von Verletzungen. Unsere Kurse helfen Dir dabei, in Form zu bleiben, Deine Technik zu verbessern und das Verletzungsrisiko zu minimieren, für eine optimale Leistung.
Prävention Kurse
Unsere Präventionskurse sind darauf ausgerichtet, die Gesundheit zu fördern und Krankheiten vorzubeugen. Mit gezielten Übungen und Bewegungs
Fitness Kurse
Unsere Fitnesskurse bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, Deine körperliche Fitness zu steigern, unabhängig von Deinem aktuellen Trainingsniveau. Von Kraft- und Ausdauertraining bis hin zu Flexibilitäts- und Koordinations
Wellness
Wellness-Massagen
Tauche ein in die Welt der Entspannung mit unseren Wellness-Massagen. Jede Massage ist darauf ausgelegt, Stress abzubauen, die Durchblutung zu fördern und ein allgemeines Wohlbefinden zu schaffen.
Sportmassagen
Fango
Genieße die wohltuende Wärme unserer Fango-Therapien, die Schmerzen lindern und Muskelverspannungen lösen, durch die Anwendung von warmem, mineralreichem Schlamm.



Philosophie
Unser Ziel ist es, Dir ein aktives und schmerzfreies Leben zu ermöglichen. In enger Zusammenarbeit entwickeln wir einen Plan, der Deine Beschwerden lindert und Dir hilft, wieder in Bewegung zu kommen.
Kompetenz und Erfahrung
Unser Team besteht aus hochqualifizierten und erfahrenen Physiotherapeuten, die sich regelmäßig fortbilden.
Moderne Ausstattung
Unsere Praxis ist mit modernen Geräten ausgestattet, die eine effektive Behandlung ermöglichen.
Individuelle Betreuung
Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Wir nehmen uns Zeit für Deine Anliegen und bieten Dir eine persönliche Betreuung in angenehmer Atmosphäre.
Komm zu uns und mache den ersten Schritt zu mehr Beweglichkeit und Lebensqualität. Vereinbare noch heute einen Termin – wir freuen uns darauf, Dich auf Deinem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden zu begleiten!
Unser Team

Fran Ares Sanjurjo
Moin! Ich bin Fran und bin seit über 8 Jahren Physiotherapeut. Ich habe mein Bachelor in Physiotherapie an der Universität von A Coruna (Spanien) absolviert und derzeit bin ich kurz davor, mein Master in Sportphysiotherapie (M.Sc.) an der Deutsche Sporthochschule Köln abzuschließen. Im Laufe meiner beruflichen Laufbahn habe ich außerdem Fortbildungen in Manuelle Therapie (MT) und Medizinischer Trainingstherapie (MTT), sowie in weiteren Bereichen absolviert.
Während dieser 8 Jahren war ich sowohl in der Praxis als auch im Sportbereich als Physiotherapeut tätig. In der Zeit durfte ich schon Erfahrung im Profisportbereich sammeln, erstmal in der Jugend von RC Deportivo La Coruna und seit drei Jahren als Physiotherapeut der 1. Mannschaft von SV Drochtersen/Assel.
Ich freue mich, mein Wissen und meine Erfahrung mit dir zu teilen, um dir dabei zu helfen, deine Ziele nachhaltig zu erreichen.

Florian Martens
Ich habe meinen Bachelor of Science an der Hochschule 21 in Buxtehude im dualen Studium absolviert, wo ich bei meinem Praxispartner, dem Elbe Klinikum Stade lernen konnte. Während meines Studiums hatte ich die Gelegenheit, die 3. Liga Damenmannschaft des VfL Stade im Handball physiotherapeutisch zu begleiten.
Seit dem Jahr 2023 betreue ich die SV Drochtersen/Assel und bringe meine Expertise in der Betreuung von Athleten ein, um deren Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu optimieren. Um meine Kenntnisse kontinuierlich zu erweitern, habe ich zusätzlich Fortbildungen in Kinesio Taping und KGG absolviert.
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen weiter auszubauen und einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit meiner Patient: innen zu haben.

Dennis Grooten
Hallo, ich bin Dennis, 23 Jahre alt und angehender Sportwissenschaftler (B.Sc) an der Hochschule für angewandtes Management (HAM).
Durch mein duales Studium habe ich mir ein fundiertes Wissen in Trainingsplanung, Sportwissenschaften und Bewegungslehre angeeignet und konnte bereits praktische Erfahrungen sammeln. Dadurch bin ich überzeugt, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und individuelle Trainingskonzepte die Basis für effektives Training bilden.
Neben meinem Studium bin ich sportlich aktiv und bilde mich kontinuierlich weiter. Ich freue mich darauf, mein Wissen und meine Leidenschaft für den Sport mit dir zu teilen und dich zu unterstützen!
Karriere
Glaubst du, dass du zu uns passt, hast du Freude an deiner Arbeit und Lust dich weiterzuentwickeln?
Dann schreibe uns eine eigeninitiative Bewerbung an:
physiotherapie@sv-da-arena.de

FAQ
Nein, du brauchst eine ärztliche Verordnung, um bei uns zur Behandlung zu kommen. Wir nehmen privat-versicherte, Berufsgenossenschaft-versicherte und gesetz-versicherte Patienten auf.
Die gesetzlichen Krankenkassen Übernehmen nicht den 100% des Betrags, sodass Du eine Zuzahlung für die Behandlung übernehmen musst (Pauschal 10 Euro + 10% der Behandlungswerten). Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr sind grundsätzlich zuzahlungsbefreit. Patienten, welche die Belastungsgrenze erreicht haben, können sich von Zuzahlungen befreien lassen. Ebenso Schwangere, die im Rahmen der Schwangerschaft Therapie benötigen. Für nähere Informationen fragen Sie bitte Ihre gesetzliche Krankenkasse.
In dem Fall, dass du eine BG-Verordnung erhalten hast, gibt es keine Zuzahlung für deine Behandlung.
Für die privat-versicherte Patienten wird eine Rechnung gestellt, die von der Versicherung übernommen wird.
Du brauchst deine ärztliche Verordnung oder dein privates Rezept, die Berichte von deinem Arzt, ein großes Handtuch und bequeme Kleidung.
In der Regel versuchen wir alle Termine bei dem gleichen Therapeuten einzuplanen. Wenn Du eine Empfehlung für einen bestimmten Therapeut erhalten hast oder früher eine gute Erfahrung bei jemanden gemacht hast, lass uns das gerne wissen.
Allerdings kann es durch mehrere Faktoren (Terminverschiebung, Urlaub Krankheit etc.) dazu kommen, dass einige Behandlungen von einem anderen Kollegen durchgeführt werden. In dem Fall, mach dir keine Sorgen: unsere Therapeuten werden deine Behandlung dokumentieren, damit der nächste Therapeut sofort deinen aktuellen Zustand kennt und die Behandlung effektiv weiter durchführen kann.
Du kannst deinen Termin ohne Kosten absagen oder verschieben, solange Du das 24 Stunden im Voraus machst. Du kannst per Telefon, E-Mail oder persönlich vor Ort den Termin absagen.
Solltest du es nicht rechtzeitig gemacht haben, müssen wir eine private Ausfallrechnung stellen, die nicht von der Krankenkasse übernommen wird.
Jedes vom Arzt-verschriebenen Heilmittel hat eine bestimmte Dauer. Du musst beachten, dass die Therapiezeit beinhaltet die Behandlungsvorbereitung, die Dokumentation der physiotherapeutischen Untersuchung und Behandlung, sowie die Bereitstellung des Raumes für den nächsten Patient. In der Regel dauert eine KG-Behandlung ca. 20 Minuten.
Ja, es gibt eine unterschiedliche Frist, in der du deine Behandlung anfangen musst:
- Wenn du krankversicherte Patient bist, hast du eine Frist von 28 Tage.
- Wenn du von der Berufsgenossenschaft versicherte Patient bist, hast du eine Frist von 7 Tage.
- Bei privaten Patienten gibt es keine Frist. Wir empfehlen so schnell wie möglich mit der Behandlung anzufangen.
Ja, es gibt ausreichende Parkplätze bei uns in der Nähe.